Firmengeschichte
Am 1. Juni 1983 wurde die Firma Hans Eibinger GmbH von Herrn Hans und Frau Justine Eibinger gegründet.
Begonnen wurde mit dem Handel von gebrauchten Autobetonpumpen, Betonfahrmischern, Mörtelmaschinen, sowie dem Verkauf von Ersatz- und Verschleißteilen. Hans Eibinger führte den gesamten Ein- und Verkauf durch. Für die Administration und Buchhaltung wurde eine Bürokraft eingestellt.
Der Kundenstock innerhalb Österreichs, sowie im benachbarten Ausland vergrößerte sich sehr rasch. Im März 1984 wurde ein Monteur für die Einschulungen, Wartungen und Servicearbeiten aufgenommen. Im August 1984 kam ein weiterer Mitarbeiter dazu, der für die Ersatzteilversorgung, Lagerhaltung und diverse Reparaturarbeiten zuständig war. Die gute Betreuung durch die Firma Hans Eibinger GmbH wurde rasch bekannt und aufgrund der steigenden Auftragslage wurden jedes weitere Jahr mehrere Mitarbeiter neu eingestellt. Der derzeitige Beschäftigungsstand beträgt 25 Personen, Stand März 2025.
Die Firma Hans Eibinger GmbH bestand aus zwei kleinen Büros und einem Ersatzteillager, ein nahe dem Wohnhaus gelegenes Wirtschaftsgebäude wurde eigens dafür adaptiert. In der Stadt Graz, ca. 15 km östlich von Söding, wurde eine Reparaturwerkstätte angemietet, später noch eine zweite.
Am 1. Oktober 1986 erhielt die Firma Hans Eibinger GmbH die PUTZMEISTER — Werksvertretung für Betonpumpen, Verteilermaste, Fahrmischerbetonpumpen und Estrichförderanlagen für Österreich. Der Verkauf von Betonfahrmischern wurde ebenfalls intensiviert. Der Plan, ein passendes Grundstück zu kaufen um ein Firmengebäude zu errichten, in dem sich die Werkstätte, das Ersatzteillager und die Büroräume befinden, wurde realisiert. In nur 8‑monatiger Bauzeit entstand nach den Vorstellungen und Plänen der Familie Eibinger ein sehr zweckmäßiges, repräsentatives Firmengebäude.
Ab 1. Jänner 1989 wurde mit der Arbeit im neuen Firmengebäude begonnen. Die Werkstätte entsprach dem technisch neuesten Stand, das bestens sortierte Ersatzteillager wurde vergrößert, die Büroräume mit den neuesten Computeranlagen ausgestattet.
Um die Kundenbetreuung zu optimieren, wurden Servicefahrzeuge mit den erforderlichen Ersatzteilen und Reparaturmaterial ausgestattet, die seither in Österreich im Einsatz sind. Die HE — Kundendienstmonteure sind hochqualifizierte Fachkräfte, die sich jährlich bei Hersteller — Schulungen in der Betonpumpentechnologie weiterbilden.
Im März 1998 ist Herr Mag. Joachim Eibinger in den väterlichen Betrieb eingetreten und betreute neben dem österreichischen Markt die 1999 gegründete ungarische Tochterfirma Hans Eibinger KFT. in Szigetszentmiklos im Süden von Budapest bis 2009. Aufgrund der sich verändernden Bedingungen in Ungarn hat sich die Hans Eibinger GmbH aus Ungarn zurückgezogen und ihre Anteile an Herrn Huba Varga als Mitbegründer und Geschäftsführer der Hans Eibinger KFT. verkauft.
Im Herbst des Jahres 2001 wurde ein neuer Zubau im Eingangsbereich fertiggestellt, in dem zusätzliche Büros und ein Besprechungsraum untergebracht wurden.
Der Werkstättenbereich wurde im Jahre 2004 durch den Zubau einer großen Waschhalle und der Installation eines großen Hallenkrans erweitert. Das gesamte Firmenareal erstreckt sich auf aktuell 19.000m2.
Seit 2002 verstärkt auch die Ehefrau von Mag. Joachim Eibinger, Frau Dr. Margareta Eibinger-Scherz, das Eibinger-Team und leitet das Familienunternehmen nunmehr in 2. Generation, wobei die Firmengründer Hans Eibinger und seine Frau Justine nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite stehen.
2004 stellte sich die Hans Eibinger GmbH einer neuen Herausforderung, indem sie für Putzmeister die Wartungs- und Servicearbeiten an Industriepumpen übernahm. Zu ihren neuen Kunden gehören somit Müllverbrennungsanlagen und Kraftwerke, bei denen schwer pumpbare Stoffe verarbeitet werden müssen. Während die Planung und Projektierung solcher Vorhaben weiterhin von der Industriepumpen Sparte der Firma Putzmeister übernommen wird, führt die Hans Eibinger GmbH den Aufbau und die regelmäßigen Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten durch.
2007 erhielt die Hans Eibinger GmbH auch das Gewerbe “Kraftfahrzeugtechnik”. Um für weiterhin qualifizierten Nachwuchs zu sorgen, bildet die Hans Eibinger GmbH seither auch Lehrlinge in den Bereichen Baumaschinentechnik und Kraftfahrzeugtechnik aus.
Ein weiteres Standbein der Hans Eibinger GmbH wurde das Vermieten von Betonfahrmischern, Autobetonpumpen, sowie stationären Betonpumpen, um die Kunden bei Engpässen, kurzfristigen Projekten und bei der Investitionsplanung zu unterstützen. Da die Nachfrage im Bereich der Vermietung von Jahr zu Jahr steigt, wurde der HE-Mietpark modernisiert und stetig ausgebaut.
Die Krisenjahre 2008 und 2009 hat die Hans Eibinger GmbH sehr gut überstanden.
Die Beteiligung an der Hans Eibinger KFT. wurde im Jahre 2009 an den Herrn Varga verkauft, der seit diesem Zeitpunkt die Firma als Geschäftsführender Hauptgesellschafter in Abstimmung mit der Fa. Hans Eibinger weiterführt und den ungarischen Markt sehr erfolgreich betreut.
Nach den schwierigen Jahren 2008 ‑2010 hat die Fa. Hans Eibinger GmbH. durch die beständige Weiterentwicklung der Produkte, sowie die Anpassung an die sich verändernden Kundenwünsche, die Zusammenarbeit mit Putzmeister Händlern im EU Raum und die Modernisierung des Firmensitzes in Söding die Geschäftszahlen stabilisiert, und in den Folgejahren bis 2017 die Geschäftsbereiche Industriepumpen, Betonmischer-Komplettfahrzeuge, sowie die Vermietung über den HE-Mietpark stark ausgebaut.
Durch die kontinuierlich steigende Nachfrage in Österreich und dem benachbarten EU-Ausland wurde im Jahre 2018 der vorerst letzte Ausbauschritt in Angriff genommen.
Innerhalb von 9 Monaten wurde die Halle 2, die ausschließlich dem Aufbau von Betonmischern sowie Sondermaschinen vorbehalten ist, und eine Hackgut-Heizanlage zur Eigenversorgung aller Gebäude errichtet.
Das Festhalten an der Eibinger Philosophie, dem Kunden als Anbieter von Komplettlösungen zur Seite zu stehen, und alle Kundenanforderungen erfüllen zu können, hat 2019 zu einer Erweiterung einer zusätzlichen Marke im Bereich der Fahrbaren Betonpumpen geführt.
Seit der Saison 2019/2020 ist die Fa. Eibinger auch Vertriebspartner der Fa. Hyundai-Everdigm Concrete Pumps aus Südkorea. Der Aufbau der Betonpumpeneinheiten erfolgt mit dem Know-How des Eibinger Aufbauteams in der neu errichteten Aufbauhalle. Die nach Kundenwunsch gefertigten Hyundai Betonpumpen erfreuen sich vom Marktstart an großer Beliebtheit und wurden so zu einem weiteren erfolgreichen Standbein in unserem Produktprogramm.
Die Jahre 2020 bis 2022 waren geprägt von einer sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung, gefolgt von einem leider starken Rückgang in den Jahren 2023 und 2024.
Durch eine Neuausrichtung der Putzmeister Concrete Pumps GmbH. als Teil der Sany Group, kam es im Laufe des Jahres 2024 zu Veränderungen in der Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der per 31.12.2024 zur Auflösung der Zusammenarbeit geführt hat.
Die Fa. Hans Eibinger ist weiterhin Servicepartner der Fa. Putzmeister Concrete Pumps GmbH., führt aber keine Vertriebstätigkeit für Putzmeister Neumaschinen mehr aus. Sämtliche Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten, sowie der Gebrauchtmaschinenbereich und Mietpark werden weiterhin uneingeschränkt betreut.
Seit dem 1.1.2025 ist die Fa. Hans Eibinger GmbH. offizieller Vertragshändler der Fa. Schwing GmbH. und der Fa. Stetter GmbH. für die Marktgebiete Österreich und Kroatien.
Das Marktgebiet Kroatien wird von unserem Partnerbetrieb ZUPANAC&Stepinac d.o.o. betreut.
Durch diese Neuausrichtung mit einem starken Partner an unserer Seite, der Produktionsstandorte in Österreich und Deutschland betreibt, um die qualitativ sehr hochwertigen Produkte aus dem Hause Schwing-Stetter im Herzen von Europa zu fertigen, sind wir für die Zukunft sehr gut positioniert und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Um unsere Präsenz zu verstärken, erweitern wir unser Team und in Kürze den Standort für das Gebiet Wien, Niederösterreich, Burgenland.
Mit zusätzlichen Mitarbeitern zur Verstärkung des HE-Teams blicken wir positiv in die Zukunft und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen, Lieferanten und Geschäftspartner*innen !